Innere Stressfaktoren abschalten – mehr Leichtigkeit!

Innere Stressfaktoren ausschalten

Fühlst Du Dich innerlich getrieben? Spürst Du einen inneren Druck in Dir und kommst nicht wirklich zu Ruhe? Du möchtest mehr Leichtigkeit in Deinem Leben? Leichtigkeit innere Ruhe

Ein wichtiger Schritt, um mehr Leichtigkeit in Dein Leben zu bekommen ist, dass Du Deine „inneren Antreiber“ kennst.Leichtigkeit innere Ruhe

Unsere inneren Antreiber motivieren uns Projekte und Aufgaben anzupacken. Sie treiben uns an. Und sie veranlassen uns bestimmte Handlungen auszuführen. Kommen diese Antreiber nun aber in unpassenden Momenten zum Tragen oder werden sie übertrieben ausgelebt, sind sie nicht zielführend und effektiv. Im Gegenteil, sie bremsen uns aus und kosten uns Zeit und unheimlich viel Energie. Wir spüren dann einen hohen inneren Druck. Leichtigkeit innere Ruhe

Fazit, unseren inneren Antreiber sind positiv und bringen uns weiter. Werden sie hingegeben übertrieben oder in unpassenden Momenten ausgelebt, bremsen uns diese Handlungsmuster jedoch aus.

Beispiel: Antreiber „mach´ es allen recht“

Ist dies Dein Antreiber, hast Du eventuell eine hohe Kundenorientierung, kannst Dich gut in sie hineinversetzen und ihre Probleme lösen. Deine Kunden sind hoch zufrieden.

Allerdings können Situationen auftreten, in denen dieses „Immer nett sein“-Verhalten nicht angebracht ist. Das ist der Fall, wenn jemand unverschämt wird oder seine Grenzen überschreitet. Hier solltest Du anders reagieren.

Weiterhin kann dieser innere Antreiber dazu führen, dass Du eine Aufgabe nach der anderen übernimmst, obwohl Du schon überlastet bist.

Es ist also wichtig, dass Du Deine Antreiber kennst.

Innere Antreiber: unsere Motivatoren – allerdings auch Stressfaktoren Leichtigkeit innere Ruhe

Laut Transaktionsanalyse (Kahler, 1975) gibt es 5 entscheidende Antreiber:

  • Sei perfekt!
  • Mache es allen recht!
  • Streng dich an!
  • Sei stark!
  • Sei schnell!

Diesen Antreiber führen zu positiven Eigenschaften, wie:

Sei perfekt 👉 Genauigkeit und Fehlerlosigkeit

Mache es allen recht 👉 Freundlichkeit und Liebenswürdigkeit

Streng Dich an 👉 Durchhaltevermögen und Gründlichkeit

Sei stark 👉 Unabhängigkeit und Nicht-Unterkriegen Lassen

Sei schnell 👉 Schnelligkeit und Ergreifen von Chancen

Werden die Antreiber zu dominant, erlauben sie uns jedoch keine Entspannung oder Schwächen und Fehler.

Halte Deine Antreiber in Schach für mehr Leichtigkeit und innere Ruhe

Finde daher eine gute Balance, so dass Du sie bewusst einsetzen kannst. Und nehme ihnen allerdings die Macht, dass sie Dich nicht kontrollieren. Hierfür musst Du ein anderes Verständnis definieren und einen inneren Gegenspieler etablieren. Das sind förderliche Gedanken:

Antreiber Neue Definition Innerer Gegenspieler
Sei perfekt! (Es muss alles perfekt sein. Ich darf keine Fehler machen.)   Jeder macht Fehler. Und nur so entwickeln wir uns weiter. Wenn ich einen Fehler mache, denke ich darüber nach und weiß dann, wie ich es besser machen kann. Ich darf Fehler machen. Nur so entwickle ich mich weiter und lerne dazu.
Mache es allen recht! (Ich möchte Harmonie und es allen recht machen. Ansonsten mögen mich die anderen nicht.) Jeder Mensch hat andere Bedürfnisse und Prioritäten. Jedem ist etwas anderes wichtig. Daher kannst du es nicht allen recht machen. Was ist dir wichtig? Folge deinen Zielen. Ich setze klar Prioritäten und folge meinen Werten und Zielen. Ich nehme Raum für mich.
Streng dich an! (Dinge müssen schwer sein. Man geht nicht den einfachen Weg.) Ich setze meine Stärken, Kompetenzen, Ressourcen geschickt ein, so dass mir Dinge leichtfallen. Ich bin smart. Mir dürfen Dinge leichtfallen.
Sei stark! (Ich muss es allein schaffen. Ich darf keine Schwächen zeigen.)   Im Team erreicht man mehr. Ich kann mich dann mehr auf meine Stärken konzentrieren. Zusammen ist man stark. Ich darf Hilfe annehmen. Ich bin kooperativ und ein ein Teamplayer.
Sei schnell! (Ich muss schnell Dinge abarbeiten. Schnell, dann schaffe ich mehr. Das muss schneller gehen. Ich bin doch kein Faulenzer.)   Manchmal ist es besser erst über das Vorgehen nachzudenken oder Informationen zu sammeln. Eine gute Vorbereitung spart oft Zeit und Energie. Daher nehme ich mir die Zeit die Dinge in Ruhe anzugehen oder auch erstmal eine Nacht darüber zu schlafen. Ich darf mir Zeit nehmen. In der Ruhe liegt die Kraft.

Kenne Deine Antreiber. So kannst Du ihre Kraft nutzen, um Deine Ziele umzusetzen. Jedoch auch um Deine inneren Stressoren gezielt zu reduzieren.

So bekommst Du mehr Leichtigkeit in Dein Leben!

Du möchtest mehr erfahren, wie Du Deine inneren Blockaden löst, um mehr Leichtigkeit und innere Ruhe zu bekommen?

Dann sichere Dir jetzt Deine kostenlose Empowerment-Session

Schreibe einen Kommentar