
Du fühlst dich oft erschöpft? Ärgerst Du Dich oft, verträgst keine Kritik oder bist leicht reizbar? Du möchtest gerne mehr oder etwas verändern, aber irgendetwas hält Dich zurück? Blockade lösen
Dann bremsen Dich wahrscheinlich innere Blockaden aus. Diese inneren Handbremsen rauben Dir unbewusst Energie. Blockade lösen
Doch diese Blockaden kann man lösen!
Da die Blockaden tief in uns verwurzelt sind, müssen wir sie erst einmal erkennen. Also, uns diese bewusst machen – nur dann können wir sie verändern und ins Positive und Konstruktive überführen.
Auswirkungen und Anzeichen innerer Blockaden: Innere Blockaden erkennen…
Es gibt verschiedene Ursachen für Blockaden: Blockaden lösen
1. Glaubenssätze. Diese übernehmen wir als Kind unbewusst aus unserem Umfeld. Aussagen von unseren Eltern oder Lehrern, wie „das kannst Du nicht“, „Du bist in Mathe unbegabt“, „Geld macht nicht glücklich“ nisten sich in uns ein. Alle Ereignisse, die wir erlebt oder gehört haben, können sich in unserem Unterbewusstsein festsetzen.
Negative Erfahrungen können zu negativen Überzeugungen führen und somit innere Blockaden aufbauen.
2. Verdrängte Emotionen. Negative Gefühle möchten wir ungern zulassen. Daher überspielen wir sie oft oder blenden sie aus. Trauer, Zorn oder Wut schieben wir ins Unterbewusstsein. Jedoch können sie uns stark belasten und blockieren uns
Bei traumatischen Erfahrungen, wie Scheidungen der Eltern, kann es nötig sein, sich professionelle Hilfe bei einem Psychotherapeuten zu holen.
3. Negative Gedanken. Negative Gedanken. Kennst Du das? Ständig kreisen Sorgen und Ängste in deinen Gedanken. Du grübelst, was alles passieren kann. Was andere über dich denken.
Dieses negative Gedankenkarussell hemmt dich, Dinge anzugehen oder etwas zu verändern.
Diese inneren Blockaden führen dazu, dass Du nicht in deine Fähigkeiten vertraust oder von Selbstzweifeln geplagt wirst. Du versuchst schwierige Situationen und Herausforderungen zu vermeiden. Sobald Du neue Projekte angehst, Bewerbungen führst oder etwas ändern möchtest kommen sie zum Tragen. Sie befinden sich jedoch oft im Unterbewusstsein. Sie sind Dir nicht bewusst.
Diese Blockaden haben eins gemeinsam. Es sind „erlernte“ Denk- und Verhaltensmuster. Diese sind als Verbindungen zwischen Nervenzellen in unserem Gehirn abgespeichert.
Das Tolle ist, das wir Menschen über die Fähigkeit verfügen diese zu verändern. Denn unser Gehirn kann die Verbindungen zwischen den Nervenzellen verändern. Dies nennt man Neuroplastizität. Blockaden lösen
So löst Du Blockaden auf: Blockade lösen
Schritt 1: Du musst Dir Deine Blockaden zunächst bewusst machen. Nehme Dir hierfür Zeit.
In welchen Bereichen Deines Lebens möchtest Du etwas ändern?
Wann fühlst Du ein inneres Gummiband oder blockierende Handbremse? Bei welchem Thema oder in welcher Situation fühlst Du Dich erschöpft? Fühlst Du eine schwere Last auf Dir?
Was hindert mich? Welche Gedanken oder Erfahrungen kommen hoch? Frage immer wieder „warum“. „Warum handele ich so, reagiere ich auf diese Weise?“.
Schritt 2: Formuliere diese Gedanken und Glaubenssätze nun in positive und motivierende um. Beispiel „Wenn ich etwas präsentiere, verspreche ich mich immer“ -> „Ich kann mich klar und deutlich verständlich ausdrücken“
Folgende Tipps helfen Dir die alten Glaubenssätze abzulegen und die neuen zu leben:
Visualisieren: welches Verhalten oder Angewohnheit möchtest Du annehmen? Versetze Dich in die Lage, wie Du diese durchführst – und zwar mit allen Sinnen. Wie fühlt es sich an? Was spürst Du? Welche Emotionen verbindest Du hiermit? Was siehst Du? Ist es mit einem bestimmten Geruch verbunden?
Gedankenstopp: sobald wieder negative Gedanken oder Zweifel hochkommen, stoppe diese sofort, indem Du (laut) „Stopp“ sagst. Du kannst auch gedanklich ein Stopp-Schild hochhalten. Lenke anschließend Deine Gedanken auf etwas Schönes oder Positives.
Positive Affirmation: führen positive, konstruktive Selbstgespräche. Überlege Dir kurze, positive Aussagen, wie „ich schaffe das!“. Wiederhole diesen Satz oder den neuen Glaubenssatz so oft wie möglich (Affirmation). Dadurch wird Dein Unterbewusstsein stimuliert. Erstelle Dir Erinnerungsstützen, wie eine Notiz, die Du an Deinen Bildschirm klebst.
Innere Blockaden abzubauen, geht leider nicht von heute auf morgen. Es wird etwas dauern. Bleibe aber dran. So wirst Du neue Möglichkeiten erkennen und Chancen ergreifen können. Und letztendlich Schritt für Schritt Dein wahres Potenzial entdecken.
Mentale Stärke hilft Dir Dein volles Leistungpotenzial zu schöpfen. Möchtest Du mehr dazu erfahren? Dann sichere Dir jetzt Deine kostenlose Empowerment-Session.