

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Fühlst Du Dich oft ausgebremst? Spürst Du so innere Handbremsen in Dir? Oder Du stehst Dir selbst im Weg?
Du möchtest mehr Leichtigkeit in Deinem Leben. Du willst Dein Potenzial, welches in Dir steckt, voll entfalten?
Hierfür ist mentale Stärke das Fundament!
Wenn Du oft einen Druck in Dir spürst – oder auch innere Handbremsen, dann steckt da meist Dein innerer Kritiker dahinter. Also Deine Selbstzweifel. Und Selbstzweifel sind nichts anderes als negative Gedanken über Dich selbst, Deine Fähigkeiten und Kompetenzen. Daher ist der…
1. Mentaler Hack: Achte auf Deine Gedanken und Selbstgespräche
Diese haben eine entscheidende Rolle auf die Qualität Deines Lebens Deine Zufriedenheit. Mentale Hacks
Negative Gedanken hemmen uns. Sie bremsen uns aus. „Was denken die anderen über mich, wenn ich das mache?“ oder „das kann ich nicht!“. Diese Gedanken lassen uns zögern. Wir werden unsicher und machen lieber nichts. Wir ergreifen nicht die Chance etwas zu ändern oder zu gestalten.
Andersrum motivieren uns positive Gedanken. Sie aktivieren uns Dinge anzupacken.
„Oh, das ist eine coole Chance! Das mache ich!“ oder „Ich bin kreativ. Das nutzt mir in diesem Projekt.“ Bei solchen Gedanken kommen wir in Aktion.
Achte daher auf Deine Gedanken. Mache sie Dir bewusst und rufe Dir immer wieder positive Gedanken ins Gedächtnis! Mentale Stärke
2. Mentaler Hack: Konzentriere Dich auf Deine Stärken und Fähigkeiten
Meistens sind uns unsere Schwächen stärker bewusst. Wir stecken viel Energie und Zeit darein, dass wir uns in unseren Schwächen verbessern. Das ist jedoch ineffizient. Investiere diese Energie und Zeit besser darin Deine Stärken weiter auszubauen und zu prüfen, wie Du sie noch besser einsetzen kannst.
Hinzukommt, dass, wenn wir uns auf unsere Schwächen fokussieren, uns diese auch mehr auffallen. „Ich habe schon wieder nicht meine Meinung im Meeting geäußert“. Das bremst uns aus und unser Selbstwertgefühl sinkt.
Deswegen konzentriere Dich auf Deine Stärken.
3. Mentaler Hack: Ein Misserfolg = Dein Coach für den Erfolg
Klar, es läuft nicht immer alles rund. Wir sind dann enttäuscht oder ärgern uns.
Wichtig ist dann nicht in eine Jammerschleife abzurutschen und ständig über diesen Fehler oder Misserfolg zu grübeln.
Ärgere Dich kurz, das ist in Ordnung. Analysiere kurz, was schief gegangen ist, wie schaut Deine jetzige (neue) Situation aus. Und dann, überlege Dir, was Du JETZT machen kannst, um die Situation zu verbessern oder, was Du das nächste Mal besser machen kannst.
Also, ein Misserfolg ist Dein persönlicher Coach, um Dich weiterzuentwickeln.
4. Mentaler Hack: Achte auf Dein Umfeld: Umgebe Dich mit Menschen, die Dir gut tun und Dich unterstützen
Die 5 Menschen, mit denen Du die meiste Zeit verbringst, beeinflussen sehr stark Deine Denkmuster, Einstellungen und somit Dein Verhalten.
Motivieren sie Dich, im Sinne „versuche es! Probiere es aus!“, dann traust Du es Dir eher zu und packst es an. Das wiederum stärkt auch Dein Selbstvertrauen.
Haben die Personen in Deinem Umfeld hingegen die Einstellung, „nein, das ist viel zu riskant. Du hast doch ein schönes Leben, warum willst du etwas ändern?“, dann zögerst Du und gehst Dinge nicht an. Du bekommst Selbstzweifel.
Also, umgebe Dich mit Menschen, die Dich motivieren, Dinge auszuprobieren und anzupacken. Mentale Stärke
5. Mentaler Hack: Probiere immer wieder etwas Neues aus.
Mache Dinge, die du bisher noch nicht gemacht hast. Also, raus aus Deiner Komfortzone, dem Gewohnten, und rein in die Potenzialzone.
Dadurch entdeckst Du Fähigkeiten, die in Dir stecken. Du lernst neue Perspektiven kennen. Und so entwickelst Du Dich weiter und entfaltest Dein Potenzial.
Also, Versuche immer wieder etwas Neues aus.
6. Mentaler Hack: Habe Dein Warum vor Augen
Wie möchtest Du sein? Wie soll Dein Leben aussehen? Stelle es Dir vor Deinen inneren Augen vor. Spüre es vor allem mit all Deinen Sinnen. Je häufiger Du in diese Situation schlüpfst, umso mehr motiviert es Dich und stärkt Dein Durchhaltevermögen.
Gerade, wenn es mal wieder holprig ist, halte Dir Dein Warum vor Augen. Warum Du dies oder jenes machst und überwinden musst – es lohnt sich!
Probiere diese mentalen Hacks aus. Nicht nur einmal, sondern über einen längeren Zeitraum, dann merkst Du ihre volle Kraft!
Möchtest Du mehr über mentale Stärke erfahren?